Testbeitrag
Dies ist ein Testbeitrag.
Unternehmensnachfolge
Um eine selbständige Existenz zu gründen, muss nicht immer ein völlig neues Unternehmen errichtet werden. Auch durch den Erwerb eines bestehenden Unternehmens oder eine tätige Beteiligung können Sie sich selbstständig machen.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen die Existenzgründungs- und Festigungsberater der IHK Aachen zur Verfügung:
Für die StädteRegion Aachen (außer Stadt Aachen): Gerd Ernst
Für den Kreis Düren und Stadt Aachen (Buchstaben A – F): Sabrina Hauck
Für den Kreis Heinsberg und Stadt Aachen (Buchstaben G – K): René Oebel
Für den Kreis Euskirchen und Stadt Aachen (Buchstaben L – Z): Alexander Austen
Unternehmensnachfolge
Unternehmer, die einen Nachfolger suchen, und Interessenten, die ein bestehendes Unternehmen übernehmen wollen, finden Unterstützung bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg. Die WFG fungiert als Vermittler und Moderator zwischen Unternehmern und potentiellen Nachfolgern.
Sie hilft beim Matching, der Suche und Auswahl geeigneter Nachfolger, begleitet und moderiert den Übergabeprozess.
Existenzgründungs- und Unternehmensberatung
Die Unternehmensberatung der StädteRegion Aachen bietet Existenzgründern und bestehenden Unternehmen umfassende Unterstützung bei allen unternehmerischen Entscheidungen.
Das Beratungsangebot umfasst alle Fragen der Existenzgründung und Dienstleistungen für bestehende Unternehmen. Dazu gehören Themen wie:
– Investitionen, Umstrukturierungen und Sanierungen
– Erweiterungs- oder Verlagerungsabsichten
– Finanzierungs- und Förderungsfragen
– Kontakte zu Institutionen und Behörden
Beratung zur Unternehmensnachfolge
Der Kreis Euskirchen unterstützt Unternehmer, die ihren Betrieb abgeben, bei der Regelung der Unternehmensnachfolge. Die Serviceleistungen reichen von der Erstberatung zum Thema „Unternehmensnachfolge“ und dem gemeinsamen Aufstellen eines groben „Übergabefahrplans“, über die Beteiligung an der Nachfolgersuche, die Kontaktanbahnung zwischen Betrieben und potentiellen Nachfolgern, die Vermittlung von Experten und Branchenkennern, bis hin zur Finanzierungs- und Förderberatung.